Das gepflegte Ferienhaus „Zweitannen“ steht in einem schönen, weitläufigen Hochtal an einem kleinen Bach unterhalb des Oehlerhofes. Die Angaben der freundlichen und hilfsbereiten Vermieterin sind in jeder Hinsicht korrekt. Man merkt, dass den Vermietern das Wohl der Gäste am Herzen liegt. Es lohnt auch ein Blick auf deren Hompage.
Die großzügige Wohnung 2 ist hell und freundlich, gut ausgestattet, sehr sauber. Vom sonnigen Balkon aus man hat einen schönen Blick ins Tal. Menschen, die wie mein Mann über 1,90 m groß sind, sollten in dem hist. Gebäude schon mal den Kopf einziehen (oder die untere Wohnung nehmen, ebenso die, die Spül- oder Waschmaschine brauchen). Unserem Vergnügen an der Wohnung tat das keinen Abbruch!
Einkaufmöglichkeiten gibt es vor Ort nicht, aber im Umkreis von 5-10 km Entfernung, z. B. in Hammereisenbach (kleiner, gut sortierter Supermakt an der Haupstr.), Eisenbach oder Titisee-Neustadt (auch Discounter). Etliche Gasthöfe findet man im Umland.
Am Haus kann man wunderbar ausspannen und die Umgebung genießen. Wiesen und Wälder mit alten Gehöften und kl. Kapellen laden zum Spaziergang ein.
Ausflugmöglichkeiten im Umkreis von 50 km gibt für jeden Geschmack: interessante Orte, verwegene Straßen, Kloster, Seen, Museen, Wasserfälle, Ruinen, Berge, Moore, Schluchten. Info-Material im Haus. Einige Ergänzungen zu den bereits beim „Oehlershüsli“ erwähnten Zielen: Ein wahres Kleinod ist die Linachtalsperre wegen der einzigartigen Staumauer und des schönen Pfades um die Talsperre mit etlichen Bänken. Neben bekannten Wasserfällen (Todtnau, Menzenschwand) lohnen sich u.a. der Fahler Wasserfall am Feldberg, der in der Windbergschlucht bei St. Blasien (u.a. Dom) oder der bei Indlekofen. Am Einstieg zu letzterem gibt es einen kleinen Rastplatz, von dem man bei guter Sicht die Alpen sehen kann. Die Wutachschlucht lohnt ebenso wie mittlere und untere Ravenna oder das Moor bei Hinterzarten. Kurvenreiche Straßen mit Felshängen gibt es etwa im Wehratal oder zwischen Ühlingen und Witzau. Die Ruinen Herrenzimmer, Neckarburg oder Staufen sind interessant, ebenso Kirchen wie die in Mariazell oder das Kloster St. Trudpert. Es lohnt auch ein Ausflug zur und mit der „Sauschwänzelbahn“. Von einem Aussichtspunkt in der Nähe des Bahnhofs Epfenhofen hat man einen guten Blick auf die brückenreiche, gewundene Strecke der hist. Eisenbahn.
Wir – drei Erwachsene, zwei Hunde – haben uns im Ferienhaus „Zweitannen“ sehr wohl gefühlt und kommen gerne wieder. Empfehlenswert!